„Wenn jemand nach Gesundheit sucht, frag erst, ob er bereit sei, künftig die Ursache der Krankheit zu meiden. Erst dann helfe ihm.“
(Sokrates)

Aktive, passive und manuelle Therapien

Die Behandlung mittels aktiver und passiver Therapieformen wie z.B. Physiotherapie, Manueller Therapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG) oder Manueller Lymphdrainage wirkt positiv auf den Genesungsprozess, trägt zur Stabilisierung der Gesundheit bei und kann langfristig zur Schmerzfreiheit führen. Sie, als Patient, erhalten ein Handwerkszeug (Hilfe zur Selbsthilfe) mit auf den Weg,
 um aktiv und selbstständig den Heilungsprozess zu unterstützen, fortzuführen und
 erneuten Problemen vorzubeugen.

Wellness | Physio Carré Bönnigheim

Unser Therapieangebot

Unsere Behandlungsmethoden

Krankengymnastik

Krankengymnastik (KG) ist eine medizinische Behandlungsform, die sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, der Organe und des Nervensystems befasst. Sie zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen

KG ist eine vielseitige und effektive Methode zur Behandlung und Prävention von Bewegungs- und Funktionsstörungen.

Krankengymnastik nach Schroth

Die Krankengymnastik nach Schroth, auch Schroth-Therapie genannt, ist eine spezifische physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Therapie von Skoliose und anderen Wirbelsäulendeformitäten.
Sie bietet Patienten die Möglichkeit, aktiv an ihrer Therapie mitzuwirken und ihre Lebensqualität durch verbesserte Haltung und Beweglichkeit zu steigern.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der therapeutische Übungen mithilfe von Trainingsgeräten durchgeführt werden. Die KGG wird oft zur Rehabilitation, zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zur Prävention eingesetzt.
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine effektive Methode, um die Rehabilitation zu unterstützen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und präventiv tätig zu werden. Sie ermöglicht ein gezieltes und kontrolliertes Training unter professioneller Anleitung.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine Behandlungsform der Physiotherapie, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates befasst. Sie wird vor allem bei Schmerzen und Einschränkungen in Gelenken, Muskeln und Nerven eingesetzt. Die Therapie umfasst verschiedene Techniken und Methoden, darunter: Mobilisationstechniken, Manipulationstechniken, Weichteiltechniken, Traktion, Dehnung. Ziel der manuellen Therapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen.

KG ZNS nach Bobath

Das Bobath-Konzept ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapieform, die zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Multiple Sklerose verwendet wird.
Das Bobath-Konzept ist eine bewährte Therapieform, die darauf abzielt, die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen durch individuelle, gezielte und ganzheitliche Behandlungsansätze zu verbessern.

Atemtherapie

Atemtherapie ist eine spezialisierte Form der Therapie, die sich mit der Verbesserung der Atmung und der Behandlung von Atemwegserkrankungen beschäftigt. Sie wird von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt und kann sowohl präventive als auch rehabilitative Ziele verfolgen.
Atemtherapie ist eine vielseitige und effektive Methode zur Unterstützung der Atemfunktion und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens bei einer Vielzahl von Atemwegserkrankungen und gesundheitlichen Problemen.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und effektive Therapieform zur Behandlung von Lymphödemen und anderen Schwellungszuständen, die darauf abzielt, den Lymphabfluss im Körper zu fördern.

Sie trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen bei und unterstützt die Heilungsprozesse des Körpers.

Fango

Fango ist eine Form der Wärmetherapie, die aus mineralhaltigem Schlamm oder vulkanischem Gestein besteht, und in der physikalischen Therapie zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Fango ist eine beliebte und weit verbreitete Methode in der physikalischen Therapie und bietet eine natürliche Möglichkeit zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des Wohlbefindens.

Heiße Rolle

Die heiße Rolle ist eine thermotherapeutische Anwendung, die in der Physiotherapie zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen eingesetzt wird. Diese Methode nutzt gezielt die wohltuende Wirkung von Wärme, um therapeutische Effekte zu erzielen.

Heißlufttherapie

Heißlufttherapie ist eine Form der Wärmetherapie, bei der trockene Wärme gezielt zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen eingesetzt wird.

Kryotherapie

Kryotherapie, auch Kältetherapie genannt, ist eine Behandlungsmethode, bei der Kälte gezielt eingesetzt wird, um therapeutische Effekte zu erzielen. Diese Therapieform kann sowohl lokal auf bestimmte Körperteile als auch ganzheitlich angewendet werden

Kryotherapie ist eine vielseitige und effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Sie wird in vielen medizinischen und physiotherapeutischen Bereichen angewendet und bietet eine natürliche und schonende Alternative zu medikamentösen Behandlungen.

Kinesiotape

Kinesiotape, auch als Kinesiology Tape bekannt, ist ein elastisches, therapeutisches Tape, das zur Unterstützung und Stabilisierung von Muskeln und Gelenken verwendet wird, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Es ist ein vielseitiges und effektives Werkzeug zur Unterstützung und Rehabilitation des Bewegungsapparates. Es bietet eine nicht-invasive Methode zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Funktionalität und Prävention von Verletzungen.

Leukotape

Leukotape ist ein speziell entwickeltes medizinisches Tape, das häufig in der Sportmedizin, Physiotherapie und Orthopädie verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Klebkraft und Stabilität aus und wird zur Unterstützung von Gelenken, Muskeln und Bändern eingesetzt.
Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Prävention und Behandlung von Verletzungen. Seine herausragenden Klebeeigenschaften und die hohe Stabilität machen es zu einem bevorzugten Tape in der medizinischen und sporttherapeutischen Praxis.

Selbstzahlerleistungen

Schlingentisch

Der Schlingentisch ist ein therapeutisches Gerät, das in der Physiotherapie verwendet wird, um die Mobilität und Entlastung von Gelenken und Wirbelsäule zu verbessern. Er ermöglicht eine Vielzahl von Behandlungsmethoden durch Aufhängung des Körpers oder einzelner Körperteile in Schlingen.
Der Schlingentisch ist ein vielseitiges und effektives Therapieinstrument, das in der Rehabilitation und Behandlung von zahlreichen orthopädischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird. Er bietet eine schonende und zugleich wirksame Methode zur Verbesserung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Förderung der Heilung.

Ultraschall

Die Ultraschalltherapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, bei der hochfrequente Schallwellen zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Gewebeschäden eingesetzt werden.

Elektrotherapie

Elektrotherapie ist eine Behandlungsform in der Physiotherapie, bei der elektrische Ströme zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Sie wird eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und den Heilungsprozess von Geweben zu unterstützen.

© 2025 Physio Carré Bönnigheim | Catherina Berkau
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen – größtmögliche Datensparsamkeit ist unser Ziel. Ihre Daten werden ohne Einwilligung niemals an Dritte weitergegeben oder von Drittfirmen wie bspw. Google weiter verarbeitet.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig – Ihre Daten werden ohne Einwilligung niemals an Dritte weitergegeben oder von Drittfirmen weiter verarbeitet. Die Ergebnisse unserer Matomo-Statistiksoftware werden nur von uns zur Verbesserung unserer Website ausgewertet. Wir nutzen keine Dienste wie bspw. Google Analytics oder Google Webfonts. Unsere interaktiven Karten kommen ausschließlich von OpenStreetMap.

PHPSESSID

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: Ende der Sitzung
Speicherort: Cookie
Beschreibung: Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Weitere Infos

sf_redirect

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: Ende der Sitzung
Speicherort: Cookie
Beschreibung: Technisch erforderliches Cookie des Content Management Systems Contao.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 1 Tag
Speicherort: Cookie
Beschreibung: Technisch erforderliches Cookie des Content Management Systems Contao.

user_privacy_settings

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.physiocarre.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.